Liebe Besucher meiner Homepage,
auf diesen Seiten stelle ich Ihnen meine Praxis mit meinem Spezialgebiet Kinder-Osteopathie vor. Wer mehr über die Geschichte der Osteopathie erfahren will, der kann sich hier informieren.

Sollten Sie Fragen zu Behandlungsmöglichkeiten haben, beantworte ich Ihnen diese gerne. Termine können Sie gerne bevorzugt telefonisch vereinbaren.

Normalerweise nehmen wir nur Babys, Kinder und Jugendliche vom ersten Lebenstag bis zum vollendeten 18. Lebensjahr zur Behandlung an, um die Wartezeiten gering zu halten. Eine Ausnahme sind Schwangere, die gerne wegen eines Termins anfragen können.

Bitte beachten Sie insbesondere bei Terminabsagen unbedingt die Hinweise in der Rubrik „Behandlung“. Ab sofort zahlen Sie die Rechnung kostenfrei bequem direkt vor Ort ausschließlich mit Ihrer Girocard (EC-Karte) mit PIN. Bargeld nehmen wir nicht.

Hygieneregeln zur Behandlung, Erwachsene und Kinder ab Kita-Alter brauchen einen Test, FFP2-Maskenpflicht ab 6 Jahren

Im Hinblick auf die derzeitige Situation möchten wir im Interesse und zum Schutz der ungeimpften Kinder und Schwangeren nur noch unter folgenden Bedingungen behandeln:

  • Kinder bis zum 5. Lebensjahr:
    Säuglinge oder Kleinkinder benötigen keinen Test, Kinder ab dem Kindergarteneintritt oder anderweitigen Tagespflege bis zum 5. Lebensjahr benötigen einen tagesaktuellen negativen Antigenschnelltest als Selbsttest auf Vertrauensbasis oder PCR-Test
  • Kinder ab dem 5. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene
    Kinder ab dem 5. Lebensjahr, Jugendliche und Erwachsene benötigen einen tagesaktuellen negativen Antigenschnelltest als Selbsttest auf Vertrauensbasis oder PCR-Test
  • Erscheinen Sie bitte nicht vor der Zeit zum Termin. In jedem Fall warten Sie bitte im Auto oder vor der Türe, bis wir Sie persönlich hereinholen. Wir möchten den Patienten vor Ihnen zuerst aus dem Haus lassen. Bitte nicht klingeln. Wenn Sie sich verspäten, wäre es schön, wenn Sie uns kurz telefonisch benachrichtigen. Sollten Sie mit Ihrem Kind kommen, darf nur eine Begleitperson mit hereinkommen.
  • Wenn Sie einen Termin bei uns haben, bringen Sie bitte ein frisches Handtuch oder eine frische Decke mit. Ferner behandeln wir derzeit nur Patienten, die einen Mund-Nasenschutz  des Standards FFP2 oder diesen vergleichbare Masken (KN95/N95) tragen. Die Pflicht zu solchen Masken gilt auch für Kinder ab dem 6. Lebensjahr.
  • Haben Sie Erkältungssymptome oder Fieber in der Familie? Hatten Sie Kontakt mit einem Menschen, bei dem das Virus in einem Test nachgewiesen wurde? Haben Sie sich in einem Risikogebiet aufgehalten? Wenn Sie eine dieser Fragen mit ja beantworten können, ist eine Terminvereinbarung derzeit nicht möglich. Bereits bestehende Termine müssen abgesagt werden.
  • Unmittelbar nach Betreten der Praxis bitten wir darum, dass Sie sich und ggf. dem Kind die Hände waschen.
  • Für den Fall, dass Ihr Kind während der Behandlung mit Spielzeug abgelenkt werden muss, bringen Sie bitte Spielzeug oder Bücher selber mit, da wir sonst mit der Desinfektion unserer eigenen Sachen nicht mehr nachkommen.